Zum Hauptinhalt springen

Hörgerätemodelle und Marken

Testen Sie verschiedene Hörgeräte im Audika Sound Studio oder bis zu 30 Tage lang bei Ihnen zu Hause.

Vergleichen Sie Hörgerätemodelle

 Nutzen Sie die Tabelle unten, um unsere beliebten Hörgerätemodelle zu vergleichen.

 
Oticon
Zeal™

Oticon
Intent
 
Oticon
Own SI 

Oticon
Own™ 

Oticon
Jet PX
 
Hörgeräte Typen

NXT-In-the-Ear R

miniRITE R
miniBTE R
IIC/CIC  ITC/ITE
miniRITE R
miniRITE T
miniBTE R
miniBTE T
 IIC/CIC/ITE
Grad des Hörverlustes Leicht bis mittelgradig
Leicht bis hochgradig
Leicht bis mittelgradig
Leicht bis mittelgradig
Leicht bis hochgradig
Bluetooth® connectivity
X
✔ 
Wiederaufladbar X
X
✔ 
Wasser- und Staubresistenz   ✔ 
Künstliche Intelligenz 2. Generation 2. Generation 2. Generation 1. Generation
1. Generation
BrainHearing™ ✔  ✔  ✔  ✔ 
Sensortechnologie X ✔  X X X
Stabilisierung – Wind- und Handhabungsgeräusche X  X   X X
Stabilisierung – Störgeräusche ✔  X X
Maximale Diskretion bei voller Funktionalität  X X
X X

Hörgerätemarken

Wir arbeiten mit führenden Hörgeräteherstellern zusammen, die qualitativ hochwertige Hörgeräte herstellen. Wenn Sie Hörgeräte bei Audika kaufen, können Sie sicher sein, dass Sie zuverlässige und leistungsfähige Hörgeräte erhalten.

Bild zeigt Oticon-Logo
Bild zeigt Bernafon-Logo

Oticon-Hörgeräte

Seit 1904 ist das dänische Unternehmen Oticon führend in der Entwicklung von Hörtechnologien, die das Leben von Menschen mit Hörverlust nachhaltig verbessern.

Durch die Entwicklung revolutionärer Hörgeräte ist Oticon zu einer der drei grössten Hörgerätemarken der Welt geworden und hat bereits mehr als 20 Auszeichnungen für seine Leistungen in der Entwicklung von Hörsystemen erhalten.

Mehr über Oticon erfahren

Hörgeräte finden, die wirklich zu Ihnen passen – mit Audika

Vergleichen Sie Hörgeräte passend zu Ihrem Hörverlust, Lebensstil und Budget. In nur 3 Minuten finden Sie den idealen Hörgerätetyp.

Wie stark ist Ihr Hörverlust?
Wie stark ist Ihr Hörverlust?
Was ist für Sie bei einem Hörgerät am wichtigsten?
Welchen Batterietyp bevorzugen Sie?

Ihr Ergebnis

Aufgrund Ihrer Antworten würden die folgenden Hörgerätetypen Ihren Bedürfnissen entsprechen:

  • miniRITE R

*Das Ergebnis des Tests kann nur als Anhaltspunkt dienen und ersetzt nicht eine genauere Messung Ihrer Hörfähigkeiten und Bedürfnisse durch einen unserer Hörakustikexperten.

Möchten Sie uns für einen kostenlosen Test besuchen?

Ihr Ergebnis

Aufgrund Ihrer Antworten würden die folgenden Hörgerätetypen Ihren Bedürfnissen entsprechen:

  • miniRITE R

*Das Ergebnis des Tests kann nur als Anhaltspunkt dienen und ersetzt nicht eine genauere Messung Ihrer Hörfähigkeiten und Bedürfnisse durch einen unserer Hörakustikexperten.

Möchten Sie uns für einen kostenlosen Test besuchen?

Ihr Ergebnis

Aufgrund Ihrer Antworten würden die folgenden Hörgerätetypen Ihren Bedürfnissen entsprechen:

  • miniRITE
  • BTE Plus/Ultra Power
  • Im-Gehörgang (ITC)

*Das Ergebnis des Tests kann nur als Anhaltspunkt dienen und ersetzt nicht eine genauere Messung Ihrer Hörfähigkeiten und Bedürfnisse durch einen unserer Hörakustikexperten.

Möchten Sie uns für einen kostenlosen Test besuchen?

Ihr Ergebnis

Aufgrund Ihrer Antworten würden die folgenden Hörgerätetypen Ihren Bedürfnissen entsprechen:

  • miniRITE
  • BTE Plus/Ultra Power

*Das Ergebnis des Tests kann nur als Anhaltspunkt dienen und ersetzt nicht eine genauere Messung Ihrer Hörfähigkeiten und Bedürfnisse durch einen unserer Hörakustikexperten.

Möchten Sie uns für einen kostenlosen Test besuchen?

Ihr Ergebnis

Aufgrund Ihrer Antworten würden die folgenden Hörgerätetypen Ihren Bedürfnissen entsprechen:

  • miniRITE R

*Das Ergebnis des Tests kann nur als Anhaltspunkt dienen und ersetzt nicht eine genauere Messung Ihrer Hörfähigkeiten und Bedürfnisse durch einen unserer Hörakustikexperten.

Möchten Sie uns für einen kostenlosen Test besuchen?

Ihr Ergebnis

Aufgrund Ihrer Antworten würden die folgenden Hörgerätetypen Ihren Bedürfnissen entsprechen:

  • miniRITE R

*Das Ergebnis des Tests kann nur als Anhaltspunkt dienen und ersetzt nicht eine genauere Messung Ihrer Hörfähigkeiten und Bedürfnisse durch einen unserer Hörakustikexperten.

Möchten Sie uns für einen kostenlosen Test besuchen?

Ihr Ergebnis

Aufgrund Ihrer Antworten würden die folgenden Hörgerätetypen Ihren Bedürfnissen entsprechen:

  • miniRITE
  • Unsichtbar-im-Gehörgang (IIC)
  • Vollständig-im-Gehörgang (CIC)
  • Im-Gehörgang (ITC))

*Das Ergebnis des Tests kann nur als Anhaltspunkt dienen und ersetzt nicht eine genauere Messung Ihrer Hörfähigkeiten und Bedürfnisse durch einen unserer Hörakustikexperten.

Möchten Sie uns für einen kostenlosen Test besuchen?

Ihr Ergebnis

Aufgrund Ihrer Antworten würden die folgenden Hörgerätetypen Ihren Bedürfnissen entsprechen:

  • Voll-/Halbschale
  • miniRITE

*Das Ergebnis des Tests kann nur als Anhaltspunkt dienen und ersetzt nicht eine genauere Messung Ihrer Hörfähigkeiten und Bedürfnisse durch einen unserer Hörakustikexperten.

Möchten Sie uns für einen kostenlosen Test besuchen?

Bitte geben Sie Ihre Kontaktdaten ein und wir rufen Sie zur Terminvereinbarung an:

Schritt 1 von 3

Bernafon Hörgeräte

Mit Schweizer Innovation und hochwertigen Produkten ist Bernafon einzigartig positioniert, um Menschen mit Hörverlust zu helfen, ihre Lebensqualität wiederzuerlangen und die Kommunikation mit Familie und Freunden zu verbessern.

Bernafon Hörgeräte nutzen modernste Hörtechnologie, um den Hörverlust zu kompensieren und bieten gleichzeitig zusätzliche technische Vorteile, wie zum Beispiel die drahtlose Verbindung, die eine freihändige Nutzung Ihres Mobiltelefons ermöglicht.

Buchen Sie ein kostenloses, 30-tägiges Probeangebot Bernafon

Bild von Dr. Husmita Ratanjee-Vanmali, Leiterin der Hörakustik - Audika Global
Dr. Husmita Ratanjee-Vanmali, Leiterin der Hörakustik - Audika Global

Husmita hat ihren PhD in Audiologie abgeschlossen und sich auf hybride Hörversorgungsmodelle spezialisiert. Sie war in verschiedenen Funktionen im Bereich der Hörakustik tätig, von der klinischen Hörakustikerin, Forscherin, Ausbilderin für Hörgeräte und Konnektivitätsprodukte bis hin zur Arbeit im öffentlichen und privaten Sektor der Hörgesundheit. Sie setzt sich dafür ein, dass mehr Menschen besser hören, und wendet dabei die Grundsätze der personenzentrierten Pflege an.