Willkommen im Hörcenter in Glarus. Wir sind gerne für Sie und Ihre Anliegen da, wenn es um das Thema gutes Hören geht. Wir bieten folgenden Service an:
- Hörberatung
- Kostenloser Hörtest
- Hörgeräte-Beratung
- Gehörschutz-Sortiment
- Hörgeräte-Zubehör
Sie möchten gerne einen Termin vereinbaren? Kontaktieren Sie uns unter 055 640 75 43 oder vereinbaren Sie direkt online über unser Buchungsformular einen Termin:
Termin vereinbaren
Wir sind Ihre Experten rund um das Thema gutes Hören.
Hörtest in Glarus
Unsere Experten in Glarus führen mit Ihnen einen Hörtest durch, wenn Sie das Gefühl haben, nicht mehr gut zu hören.
Vielleicht kommen Ihnen diese Situationen bekannt vor?
- Sie müssen den Fernseher öfters lauter stellen als normal?
- Sie müssen Ihren Gegenüber vermehrt bitten das Gesagte noch einmal zu wiederholen?
- Ihre Familie beklagt sich über Ihr Gehör?
- Sie hören das Vogelgezwitscher nicht mehr?
Mehr über Anzeichen eines Hörverlusts lesen: Anzeichen für einen Hörverlust
Wenn Sie eine oder mehrere Situationen kennen, dann könnte es Zeit sein, Ihr Gehör überprüfen zu lassen.
Bei einem Hörtest in Glarus werden Ihnen verschiedene Tonfrequenzen abgespielt. Sie geben in dieser Zeit dem Hörgeräteakustiker ein Handzeichen, sobald Sie den Ton hören.
Anhand der Ergebnisse und einem Audiogramm kann Ihr Hörgeräteakustiker erkennen, ob Sie an einem Hörverlust leiden oder nicht.
Haben Sie keine Angst! In den meisten Fällen von einer Hörminderung kann ihnen geholfen werden und mit einem Hörgerät entgegengewirkt werden.
Scheuen Sie sich nicht in diesem ersten Termin all Ihre Fragen zu stellen. Selbstverständlich dürfen Sie auch eine Begleitperson mitnehmen, die Sie während der Zeit unterstützt.
Bitte planen Sie ca. 30 Minuten für den Hörtest-Termin ein.
Hörgeräte in Glarus
Sollte bei Ihnen ein Hörverlust festgestellt werden, empfehlen wir Ihnen ein Hörgerät zu tragen.
Der Hörgeräteakustiker wird Ihnen Ihre Möglichkeiten aufzeigen und für Sie das beste Hörgerät empfehlen. Er wird dafür gemeinsam mit Ihnen Ihre Bedürfnisse anschauen. Sie wollen wieder die hohen Töne Ihrer Enkelkinder hören? Oder einfach wieder die Vögel zwitschern hören?
Kein Problem – gemeinsam finden wir das für Sie beste Hörgerät.
Erfahren Sie hier mehr, welche Hörgeräte-Arten es gibt: Arten von Hörgeräten
Selbstverständlich können Sie ein Hörgerät vor dem Kauf ausgiebig in Ihrem Alltag Probe tragen. Wir empfehlen das Probegerät so oft wie möglich zu tragen: beim täglichen Einkaufen, beim Stammtisch und beim Fernsehen.
Ihr Hörgeräteakustiker wird Sie über Weiteres informieren.
Wie lange hält ein Hörgerät?
Je nachdem wie Sie Ihrem Hörgerät Sorge tragen, desto länger oder kürzer ist die Haltbarkeit Ihres Hörgerätes. Grundsätzlich ist es ein technisches Gerät, welches täglich in Gebrauch ist und so ist seine Lebenszeit limitiert.
Im Durchschnitt halten Hörgeräte ca. 5 – 10 Jahre, bis ein Neues angeschafft werden sollte.
Informieren Sie sich bei der AHV und IV, inwieweit Sie berechtigt sind einen Zuschuss zu erhalten. So könnten Sie den Zuschuss mit einem neuen Hörgerät kombinieren.
So finden Sie uns in Glarus:
Das Hörcenter befindet sich im Zentrum von Glarus und ist somit nur ca. 4 Gehminuten vom Bahnhof entfernt. Wünschen Sie mit dem Auto anzureisen, stehen öffentliche Parkplätze vor dem Hörcenter zur Verfügung.
Weitere Hörcenter in der Nähe:
Audika Hörcenter Uznach (Hörberatung)
Audika Hörcenter Richterswil (Hörberatung)
Audika Hörcenter Schwyz (Hörberatung)
Informationen
Parkplätze: Ja, öffentlich
Hörkabinen: 1
Rollstuhlgängig: Ja